top of page


FAQ - Wir beantworten
gerne Ihre Fragen vorab
-
Wie gehe ich vor, wenn ich nur ein Rezept benötige?Benötigen Sie lediglich ein Rezept, können Sie gerne anrufen oder unser Kontaktformular nutzen.
-
Behandeln Sie in Ihrer Praxis sowohl Kassenpatientinnen als auch Privatversicherte?Ja. In unserer Praxis behandeln wir sowohl Kassenpatientinnen als auch Privatversicherte.
-
Welche Unterlagen sollte ich mitbringen?Bitte bringen Sie Ihre Versicherungskarte mit. Falls vorhanden, sind auch frühere Befunde, ein Mutterpass, der Impfausweis sowie ein Blutgruppenausweis hilfreich.
-
Wann ist der beste Zeitpunkt die Frauenärztin aufzusuchen?Der beste Zeitpunkt für eine gynäkologische Untersuchung liegt innerhalb der ersten beiden Wochen nach der Periodenblutung. Bei Beschwerden oder einem unregelmäßigen Zyklus können Sie selbstverständlich auch außerhalb dieses Zeitfensters einen Termin vereinbaren.
-
Bekomme ich auch kurzfristig einen Termin?Bei einem medizinischen Notfall bieten wir selbstverständlich eine kurzfristige Terminvergabe an, um schnell die notwendige Unterstützung zu gewährleisten.
-
Was passiert bei der Vorsorgeuntersuchung und wie wird untersucht?Die Inhalte und Abläufe der Vorsorgeuntersuchungen hängen vom Alter unserer Patientinnen ab. Genauere Informationen finden Sie bei unseren Leistungen.
-
Wie verläuft der erste Besuch?Beim ersten Besuch führen wir ein ausführliches Gespräch und eine umfassende Beratung durch. Wenn keine Beschwerden oder sonstige Symptome vorliegen, erfolgt eine körperliche Untersuchung nur, wenn dies von unseren Patientinnen erwünscht ist.
-
Wie oft sollte die Frauenärztin aufgesucht werden?Wie oft Sie eine gynäkologische Praxis aufsuchen sollten, hängt grundsätzlich von den gewünschten Vorsorgeleistungen ab. Wir empfehlen jedoch, mindestens einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung zu kommen.
-
Ich kann den vereinbarten Termin bei Ihnen nicht wahrnehmen. Was soll ich tun?Wenn Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie um einen frühzeitigen Anruf. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Kontaktformular zu nutzen. Dies ermöglicht uns eine neue Vergabe der Termine.
-
Welche Zahlungsmethoden sind in der Praxis möglich?Zahlungen sind in unserer Praxis bitte per EC-Karte zu leisten.
-
Muss ich meine Eltern mitbringen, wenn ich unter 18 Jahre alt bin?Das Erstgespräch kann ohne Eltern stattfinden. Abhängig vom Untersuchungsergebnis und einer eventuellen weiteren Diagnostik oder Therapie kann es jedoch erforderlich sein, einen Erziehungsberechtigten hinzuzuziehen.
-
Wann sollte der erste Termin beim Frauenarzt erfolgen?Der erste Termin kann gerne im Rahmen unserer Mädchensprechstunde ab dem 12. Lebensjahr erfolgen. Sollten vorher Beschwerden oder Symptome auftreten, bitten wir um Kontaktaufnahme.
bottom of page